Fußballtrainingslager bei Partnerschaftsgemeinde absolviert
Anlässlich eines viertägigen Trainingslagers besuchte eine Delegation aus 29 Fußballspielern und Funktionären des SV Arberg sowie der Marktgemeinde Arberg seine südmährische Partnergemeinde in Dolni Dunajovice (Untertannowitz).
Stellvertretend für den erkrankten Bürgermeister Josef Hasnik bereitete Mistostarosta Miroslav Kovacs (2.BGM) den Gästen aus Arberg einen herzlichen Empfang. Die Willkommensgrüße des Bezirks Südmähren überbrachten der stellvertretende Gouverneur, Herr Marek Sovka, der zuständige Partnerschaftsbeauftragte, Herr Martin Kopecky, sowie der Abteilungsleiter für Partnerschaftsangelegenheiten, Herr Tomas Maluska.
Das bestens organisierte Programm startete mit einer sehr anspruchsvollen Trainingseinheit auf dem Sportgelände des örtlichen Fußballvereins, dem TJ Sokol Dolni Dunajovice. Nachmittags erwartete das Team aus Arberg eine besondere Überraschung. Zur Regeneration und Entspannung war ein Besuch im Erlebnisbad „Aqualand Moravia“ vorgesehen.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Winzerei Balaz. Die Gemeinde Dolni Dunajovice hatte zu einer Besichtigung des Weingutes mit Weinprobe und einer deftigen Brotzeit eingeladen. Bestens gelaunt und mit den Eindrücken reichhaltiger kulinarischer Genüsse nahm ein gelungener Tag seinen Ausklang.
Am Samstag war die Vorfreude, auf den am Nachmittag stattfindenden ersten internationalen Vergleich der beiden Mannschaften des TJ Sokol und dem SV Arberg, groß. Aus der äußerst freundschaftlich und fair geführten Partie gingen die Gäste aus Arberg als Gewinner hervor. Belohnt wurden sie mit dem erstmals ausgelobten Wanderpokal.
Die sich anschließende, 3. Halbzeit des Matches, bot eine willkommene Gelegenheit die Freundschaft und Partnerschaft zwischen den Vereinen, aber auch der Gemeinden Dolni Dunajovice und dem Markt Arberg zu vertiefen.
Mein besonderer Dank, für das tolle Sportwochenende, gilt dem SV Arberg, den Organisatoren in Dolni Dunajovice, Herrn 2. BGM Miroslav Kovacs und Sportvorstand Ivo Kauer, unserer Übersetzerin Petra Petousek, sowie unserem Busfahrer Thomas Friedel.
Jürgen Nägelein
Erster Bürgermeister