zum Inhalt springen,
,
zur Barrierefreiheit,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Arberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Arberg
Rathaus
Tor
Herzlich willkommen
im Markt Arberg

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "test".
Es wurden 278 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 278.
Geschichte der übrigen Ortsteile

Gemeinde Goldbühl zur Gemeinde Kemmathen-Goldbühl 1971: Eingemeindung nach Arberg Goldbühl Um 1175: älteste archäol. Funde. Rodungssiedlung am Rande des Eichstätter Forstes Klobenbruck. Nördlich des Ortes[mehr]

Zuletzt geändert: 26.10.2023
20_2024.pdf

n und Arbeiten zur Verfügung. Auch mit dem öffentlichen Bus ist das Nähcafé gut zu erreichen: Haltestelle Spitalfeldstraße. Wer hierher kommt, kann unter fachmännischer Anleitung Grundlagen des Nähens [...] Familie Mit unseren Hörgeräten wieder mitten im Leben! • Hörgeräte in allen Preislagen • Kostenloser Hörtest • Kinderakustik • Gehör-, Lärm- und Schwimmschutz • Hörtraining • Telefon- und Fernsehzubehör • [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Geschichte von Arberg

als Bischof in Eichstätt erstrecken sich auf die Zeit von 1496 – 1535. Eine Bronzestatue dieses berühmtesten Sohnes Arbergs hat Reinhard Zimmermann als Brunnenfigur am Marktplatzbrunnen gestaltet. Von 1498[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
13_2023.pdf

Fahrradtasche der Firma ORTLIEB als Gewinnerpreis überreicht. Fitteste Kommune 2023 gesucht! Der BLSV-Sportkreis Ansbach startet wieder die Aktion „Fitteste Kommune in Stadt und Landkreis Ansbach“. Nach dem sehr [...] ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unter- lagen richten Sie bitte bis spätestens 21.07.2023 an den Markt Arberg, Marktplatz 13, 91722 Arberg. Bitte senden Sie uns ausschließlich [...] nen sind auf folgender Website zu erhalten: www.deutsches-sportabzeichen.de Der Wettbewerb „Die fitteste Kommune“ ist für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und der Stadt Ansbach offen, eine Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Antrag_Speicher.docx

informieren. [bookmark: _Hlk126055872]☐ das Gebäude bzw. min. eine Wohneinheit im Haus aktuell, spätestens jedoch mit Einreichung des Verwendungsnachweises von mir/uns selbst mit Erstwohnsitz bewohnt wird [...] befindet, so müssen die beiden Flurstücke zusätzlich eine wirtschaftliche Einheit bilden. ☐ ich/wir spätestens mit Einreichung des Verwendungsnachweises (Mit-)Eigentümer/in des Gebäudes bzw. einer Eigentumswohnung [...] regulär innerhalb von zwölf Monaten nach Erhalt des Förderbescheides abgeschlossen sein muss. ☐ spätestens achtzehn Monate nach Erhalt des Förderbescheides der Verwendungsnachweis bei der Gemeindeverwaltung[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 62,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2023
19_2023.pdf

le Arberg Abfahrt Haltestelle 07:08 Uhr Eybburg 07:10 Uhr Kleinlellenfeld 07:13 Uhr Großlellenfeld 07:16 Uhr Goldbühl 07:19 Uhr Kemmathen 07:22 Uhr Arberg Schule Abfahrt Haltestelle 07:12 Uhr Mörsach 07:16 [...] hat. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann von Montag, 18. bis spätestens Freitag, 22. September 2023, 12:30 Uhr im Rathaus Arberg, Marktplatz 13, 91722 Arberg, Zi. 1 Einspruch [...] eingelegt werden. 4. Stimmberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten spätestens am 17. September 2023 eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
25_2023.pdf

dem die Umsetzungsmodalitäten geregelt werden. Termine: – Abgabe der Förderanfragen spätestens am: 31.12.2023 – Spätester Termin der Abrechnung mit der ver- antwortlichen Stelle des ILE-Zusammenschlusses [...] 26/23; dieses umfasst alle Veröffentlichungen vom 23.12.2023 bis 21.01.2024 Abgabe hierfür ist spätestens Donnerstag, 14.12.2023, 11.00 Uhr. Die erste Ausgabe des Amtsblattes im Januar 2024 erscheint in [...] informiert Beim Fundamt in Arberg wurde abgegeben: 1 „JBL“ Lautsprecher/Soundbox Fundort: 27.11.2023 Bushaltestelle Arberg Geburten: Bärtl Magdalena, Kemmathen Sterbefälle: Wanger Paula, Großlellenfeld Bajraktari[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
08_2024.pdf

WEMDING Mit unseren Hörgeräten wieder mitten im Leben! • Hörgeräte in allen Preislagen • Kostenloser Hörtest • Kinderakustik • Gehör-, Lärm- und Schwimmschutz • Hörtraining • Telefon- und Fernsehzubehör • [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
21_2024.pdf

burg kostenfrei bestaunt werden können. Für die Führungen und Workshops wird eine Reservierung bis spätestens 11. Oktober, 11.30 Uhr unter Telefon 09103 7008621 oder burg- cadolzburg@bsv.bayern.de empfohlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
19_2024.pdf

Schulbus oder öffentlichen Ver- kehrsmitteln fährt, sollte auch hier das richtige Verhalten an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen und auch im Bus oder in der Bahn selbst gemeinsam eingeübt werden. Busse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024