zum Inhalt springen,
,
zur Barrierefreiheit,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Arberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Arberg
Rathaus
Tor
Herzlich willkommen
im Markt Arberg

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "friedhof".
Es wurden 47 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 47.
04_2023.pdf

100 Jahren - Übernimmt die Gemeinde Arberg vertraglich die Unter- haltung der Kirchenuhr und des Friedhofs, des Leichen- hauses (Borhaus) und dessen Betrieb. Im selben Jahr wird das Mesnerhaus, das halb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
05_2022.pdf

hingewiesen, dass vor Errichtung eines Grab- males bzw. Änderung eines bestehenden Grabmales auf den Friedhöfen in Arberg, Großlellenfeld und Mörsach, die Genehmigung des Marktes Arberg einzuholen ist. Um K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
05_2023.pdf

Ver- anstaltungen, beim Austragen des Gemeindebriefes oder bei Instandsetzungsarbeiten am Reisach-Friedhof. „Er ist immer da, wenn man ihn braucht, und steht mit Rat und Tat zur Seite“, lobte Landrat Dr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
06_2019.pdf

hingewiesen, dass vor Errichtung eines Grab- males bzw. Änderung eines bestehenden Grabmales auf den Friedhöfen in Arberg, Großlellenfeld und Mörsach, die Genehmigung des Marktes Arberg einzuholen ist. Um K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
06_2020.pdf

hingewiesen, dass vor Errichtung eines Grab- males bzw. Änderung eines bestehenden Grabmales auf den Friedhöfen in Arberg, Großlellenfeld und Mörsach, die Genehmigung des Marktes Arberg einzuholen ist. Um K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
06_2023.pdf

hingewiesen, dass vor Errichtung eines Grab- males bzw. Änderung eines bestehenden Grabmales auf den Friedhöfen in Arberg, Großlellenfeld und Mörsach, die Genehmigung des Marktes Arberg einzuholen ist. Um K [...] Gartenbauverein Arberg Obstbaumschneidekurs am 18.03.2023 Treffpunkt 9:00 Uhr am Spielplatz beim Friedhof Referent: Herr Roger Rehn Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Ansbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
07_2019.pdf

rüfung von Grabsteinen auf den Friedhöfen desMarktes Arberg Die Überprüfung für das Jahr 2019 findet statt, am Montag, 01. April 2019. Beginn ist ab 7.00 Uhr am Friedhof Arberg, anschließend in Mörsach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
07_2020.pdf

üfung von Grabsteinen auf den Friedhöfen desMarktes Arberg Die Überprüfung für das Jahr 2020 findet statt, am Mittwoch, 01. April 2020. Beginn ist ab 7.00 Uhr am Friedhof Arberg, anschließend in Mörsach [...] nicht absolviert werden können, werden baldmöglichst nachgeholt. Beerdigungen dürfen nur noch im Friedhof (Beisetzungen) ohne Requiem stattfinden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarramt, zunächst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
07_2023.pdf

Bewerbungsschreiben, Gehaltsverhandlungen und zur IT. Auch Ausflüge sind im Programm, etwa zum jüdischen Friedhof in Bechhofen oder eine Fahrt zum Bayerischen Landesluftbild- zentrum in Neustadt an der Aisch, in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
09_2023.pdf

unser Festprogramm: Donnerstag, 20.07.2023 Radio Galaxy Party Freitag, 21.07.2023 Totengedenken am Friedhof Festkommers, anschl. Stimmungsabend mit der Blaskapelle Thürnhofen Samstag, 22.07.2023 Oldtimertreffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023