Direktzum Inhalt springen, zur Sucheseite, zur Inhaltsübersicht, zur Barrierefreiheit, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Arberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herzlich willkommen
in Markt Arberg

Ämter & Behörden

Markt Arberg

Hausanschrift

Marktplatz 13
91722 Arberg

Postanschrift

Marktplatz 13
91722 Arberg

Kontakt

Telefonnummer 09822/8221-0
Faxnummer 09822/8221-20

Öffnungszeiten

TagZeiten
Mo 8:00 bis 12:00
Di 8:00 bis 12:00
Mi 8:00 bis 12:00
Do 8:00 bis 12:00 , 14:00 bis 18:00
Fr 8:00 bis 12:00
sowie nach Vereinbarung

Ansprechpartner

Zuständig für folgende Leistungen

  • Abgrabung, Beantragung einer Abgrabungsgenehmigung
  • Abgrabung, Beantragung eines Vorbescheids
  • Abgrabung, Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
  • Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde, Veröffentlichung
  • Anliegerbescheinigung, Beantragung
  • Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz, Maßnahmen der Kommune
  • Bauakten, Beantragung der Einsichtnahme
  • Bauliche Anlage, Anzeige der Beseitigung
  • Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Abweichung von örtlichen Bauvorschriften
  • Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan
  • Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan
  • Bauvorhaben, Beantragung eines Vorbescheids
  • Bauvorhaben, Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
  • Beauftragte der Gemeinde, Bestellung oder Wahl
  • Beherbergungsstätte, Anmeldung
  • Beteiligungsbericht, Bereitstellung durch Kommune
  • Binnenschiffer und Seeleute, Anmeldung
  • Breitbandausbau, Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
  • Brennholz, Beantragung einer Erlaubnis zur Selbstwerbung
  • Bürgersprechstunde, Anmeldung
  • Datenschutz, Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte einer bayerischen Behörde
  • Datenschutz, Geltendmachung von Betroffenenrechten bei einer bayerischen Behörde
  • Eheschließung im Ausland, Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Eheregister
  • Eheschließung im Ausland, Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses
  • Eheurkunde, Beantragung
  • eID-Karte, Beantragung
  • Feldgeschworene, Bestellung, Wahl und Entlassung
  • Feuer im Freien, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
  • Flächennutzungsplan und Bebauungsplan, Beantragung einer Auskunft
  • Freiwillige kommunale Leistung, Beantragung
  • Führerschein, Einreichung des Fahrerlaubnisantrages bei der Gemeinde
  • Führungszeugnis, Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Führungszeugnis, Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses
  • Gaststättenrechtliche Gestattung, Beantragung durch EU-Bürger
  • Gaststättenrechtliche Gestattung, Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
  • Geburt im Ausland, Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Geburtenregister
  • Geburtsurkunde, Beantragung
  • Gefährliche Wildtiere, Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung
  • Gelegentliches Feilbieten von Waren, Beantragung einer Erlaubnis
  • Gemeindeeigene Gegenstände, Verleih
  • Gemeinderatssitzung, Erstellung einer Niederschrift
  • Gemeindlicher Friedhof, Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit
  • Geräte- und Maschinenlärmschutz, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
  • Gewässer dritter Ordnung, Informationen zum Hochwasserschutz
  • Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch EU-Bürger
  • Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger
  • Gewerbebetrieb, Beantragung der befristeten Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
  • Gewerbebetrieb, Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
  • Gewerberegisterauszug, Beantragung
  • Glücksspiel, Durchführung der Aufsicht
  • Grabmal, Beantragung einer Genehmigung
  • Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg, Anzeige bei Bereitung eines Hindernisses
  • Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg, Beantragung einer Nutzungserlaubnis
  • Heimatkundliche Schriften, Herausgabe
  • Informationsfreiheit, Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
  • Jugendarbeit, Inanspruchnahme von Angeboten
  • Kinderreisepass, Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
  • Kommunale Bäder, Erlass von Benutzungsbedingungen
  • Kommunale Bäder, Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
  • Kommunale Bäder, Zahlung der Benutzungsgebühren
  • Kommunale Bücherei / Bibliothek, Ausleihe
  • Kommunale Fernwärmeversorgung, Beantragung eines Anschlusses
  • Kommunale Fernwärmeversorgung, Erlass einer Benutzungsordnung
  • Kommunale Fernwärmeversorgung, Zahlung der Benutzungsgebühren
  • Kommunale Finanzangelegenheiten, Informationen
  • Kommunale Gasversorgung, Beantragung eines Anschlusses
  • Kommunale Gasversorgung, Erlass einer Benutzungsordnung
  • Kommunale Gasversorgung, Zahlung der Benutzungsgebühren
  • Kommunale Gasversorgung, Zahlung des Anschlussbeitrags
  • Kommunale Gleichstellungsarbeit, Informationen
  • Kommunale Karten und Geodaten, Erhalt
  • Kommunale Kindertageseinrichtung, Anmeldung
  • Kommunale Liegenschaftsverwaltung, Informationen
  • Kommunale Poststellenangelegenheiten, Informationen
  • Kommunale Publikationen und Materialien, Erhalt
  • Kommunale Registraturarbeiten, Informationen
  • Kommunale Stromversorgung, Erlass einer Benutzungsordnung
  • Kommunale Stromversorgung, Zahlung der Benutzungsgebühren
  • Kommunale Stromversorgung, Zahlung des Anschlussbeitrags
  • Kommunale Unternehmen, Betrieb
  • Kommunale Veranstaltungen, Veröffentlichung von Informationen und Anmeldung
  • Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde, Einreichung eines Vorschlags
  • Kommunaler Hochbau, Informationen zur Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
  • Kommunaler Hochbau, Informationen zur Sanierungsplanung
  • Kommunales Archiv, Informationen zur Archivpflege
  • Kommunalsteuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Beantragung
  • Kommunikation mit Kommunen, Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten
  • Kurbeitrag und Kurtaxe, Zahlung
  • Ladenöffnungszeiten, Beantragung einer Ausnahme
  • Lebensbescheinigung zur Vorlage im Ausland, Beantragung einer Bestätigung
  • Lebenspartnerschaftsurkunde, Beantragung
  • Liegenschaftskataster, Beantragung eines Auszugs zur Bauvorlage
  • Marktfestsetzung, Beantragung
  • Marktfestsetzung, Beantragung durch EU-Bürger
  • Marktfestsetzung, Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
  • Meldebescheinigung, Beantragung
  • Melderegisterauskunft, Beantragung einer Selbstauskunft aus dem Melderegister
  • Namen des Kindes, Erklärung
  • Offene Verwaltungsdaten von Kommunen, Abruf
  • Öffentlicher Raum, Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
  • Online-Ausweis, Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
  • Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel, Auskunft über gespeicherte Daten
  • Personalausweis, Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
  • Personalausweis, Auskunft über den Bearbeitungsstand
  • Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel, Beantragung eines Braille-Aufklebers
  • Personalausweis, Reisepass und eID-Karte, Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
  • Personalausweis, Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust
  • Personalrat der Gemeindeverwaltung, Informationen
  • Pflanzliche Abfälle, Anzeige der Beseitigung durch Verbrennung
  • Pflegemedaille sowie Dank- und Ehrenurkunde, Einreichung einer Anregung
  • Rafting-Tour, Beantragung einer schifffahrtsrechtlichen Genehmigung und Anzeige
  • Reisegewerbe, Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
  • Reisepass, Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
  • Reisepass, Auskunft über den Bearbeitungsstand
  • Schulen, Informationen zur Mittagsbetreuung
  • Schulwegdienste, Benennung oder Anmeldung
  • Sicherheitsrecht, Anordnungen
  • Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit, Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstellen
  • Staatsangehörigkeit, Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
  • Städtebauliche Sanierungsmaßnahme, Beantragung einer Genehmigung
  • Sterbefall im Ausland, Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Sterberegister
  • Sterbeurkunde, Beantragung
  • Straßen, Durchführung von Grün- und Gehölzpflege
  • Straßenverkehrszählungen, Durchführung
  • Straußwirtschaft, Anzeige
  • Todesbescheinigung, Weitergabe
  • Tourismus, Beratung und Information
  • Tourismus, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ukrainekrise, Informationen über Hilfen
  • Vaterschaftsanerkennung, Beurkundung
  • Volkshochschule, Zahlung der Gebühren
  • Vorkaufsrecht der Gemeinde, Beantragung eines Negativzeugnisses
  • Vorschlagswesen, Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der kommunalen Behörde
  • Wahlhelfer, Berufung
  • Wahlschein und Briefwahlunterlagen, Beantragung
  • Wanderlager, Anzeige
  • Wanderlager, Anzeige durch Nicht-EU-Bürger
  • Wasserversorgung, Beantragung einer Befreiung oder Teilbefreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
  • Wasserversorgung, Zahlung der Wassergebühren
  • Wasserversorgung, Zahlung von Wasserbeiträgen
  • Widerspruchsverfahren (fakultatives), Einlegung eines Widerspruchs
  • Wildschaden, Anmeldung
  • Wohnsitz, Anmeldung des Aufenthalts in Krankenhäusern, Heimen oder ähnlichen Einrichtungen
  • Wohnungsgeberbestätigung, Vorlage
  • Zeltlager, Beantragung einer Erlaubnis für die vorübergehende Errichtung
  • Zimmervermittlung, Durchführung
  • Zweckentfremdung von Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung
  • Zweitwohnungsteuer, Zahlung